8 Uhr Treffpunkt Porta Nuova. C. wartet schon. Una colazione.. Wir treffen X. Sie zeichnet Karikaturen und diese DMännchen. Echt faszinierend!! Zugfahren, nur 1 Stunde. Sitze neben A., gegenüber von C und A. Die beiden lachen die ganze Zeit, A. kann nicht lernen. Wir reden einmal über alles, er mag seine Arbeit nicht, studiert das falsche, findet es doof, dass die gegenüber nicht still sind, will, dass ich in der Arbeit nicht mehr frage, was ich machen soll und sagt mir, dass ich mal in Deutschland arbeiten soll, weil ich dann sehe, was wirkliche Arbeit ist. Erzählt mir die Geschichte von seinem Papa, ein erfolgreicher deutscher Anwalt, für den sie nach Mailand gezogen sind, später nach Turin. Dann verlässt er sie und das "doofe" Italien für eine aus Sachsen, das war vor 10 Jahren. Die Mutter ist am Ende, der Bruder rastet aus, ständig Polizei, nur Scheiße. Jetzt hasst er den Vater, sieht ihn höchstens einmal im Jahr, wenn es notwendig ist. "Er hat sich von einen auf den anderen Tag vollkommen verändert." Früher war alles anders. Er musste sich keine Sorgen um das Geld machen, hatte immer alles, was er braucht. Doch dann muss er anfangen zu arbeiten, macht alles, von Kellner zu Stewart. Seine Freunde haben keine Arbeit, auch die nicht, die studiert haben und 3 Sprachen fließend sprechen. In Italien kriegt man nur eine Arbeit, wenn dir Familienangehörige welche verschaffen. Sein Freund ist nach Australien, hat nur einen Hinflug gebucht, tschüss Italien.
"Ich hasse es, dass es hier keine Motivation gibt."
Messe in Mailand. Vor dem Gebäude sieht man ein modernes Kunstwerk. Die Botschaft ist eindeutig, ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll. Wir machen erstmal eine Geschenke-Runde. Taschenlampe, Bleistift, Schlüsselanhänger, Uhr, USB-Stick, Bonbons, Tasse, Tasche. Dann zur Verleihung der Preise der Trading Universiade. Das deutsche Team wird das beste non-italian Team. Der 3. Platz bekommt den tollsten Preis: Einen RIESEN Käse!! Ca. 1000 € wert. Hätte ich auch gerne.
Und wer ist bei der Preisverleihung? Alex de Angelis. Nie davor gesehen oder gehört. Aber ein Star in Italien! Er ist ein Motorradrennfahrer und wurde sogar Vizeweltmeister in 2003. Bei Wikipedia erfahre ich, dass er 2010 einer der Fahrer war, die Shoya Tomizawas totgefahren haben. Er tut mir echt leid - war nämlich supernett. Bei der Preisverleihung wurde er gefragt, ob er irgendwelche Parallelen zwischen dem Motorradfahren und dem Aktienhandel findet, und er meinte, dass alle Menschen dabei etwas aufs Spiel setzen und es sehr gefährlich sein kann. Da hat er echt recht. Dann hängt er allen Gewinnern eine Medaille um. A. redet mit ihm. Klar, er liebt Motorräder..
Mittagessen. Danach Eisessen mit A., P. und R. "Willst du den Dom sehen?" Jaaa. Juhu! Kurze Stadtführung, A. hat hier 9 Jahre lang gelebt. Einführung in die Modewelt - ich sehe das allererste Geschäft von Prada! Wieso weiß er das alles? Seine Freundin ist Model. Hätte ich mir ja denken können... Man kauft hier übrigens das Eis je nach Waffelgröße. Eigentlich wollte ich nur 1 Kugel Cioccolata al Arancia, kriege aber 2 Monsterkugeln, weil A. "medium" genommen hat.
Trage 2 Stunden lang einen Luftballon mit mir rum, weil ich ihn so toll fand. Der Taxifahrer lacht mich aus. A: "Da ist der Bahnhof." Taxifahrer: "BAHNHOF!! Einmal hat ein Ehepaar zu mir gesagt: Bahnhof! - Parla inglese? Speak english? - Nein!! Wir sind aus Germany!!!!! Bahnhof! ............ Tschutschutschu!" Oh man. Super Eindruck haben die wohl hinterlassen...
Zurück in Turin. Als ich nach 5 Min endlich die Metro gefunden habe, steige ich ein und ein kleines Mädchen schaut mich mit ganz großen Augen an. Da musste ich ihr einfach meinen geliebten Luftballon schenken... Sie war auch SO süß. Und wie sie dann langsam mit ihm weggelaufen ist... Naja, ich hol mir nächste Woche nen neuen.
"Laufen bei euch in Germania nicht auch überall diese verrückten Menschen rum?!"
Heute ist irgendwie ein doofer Tag. Callcenter.. wieso versteh ich das alles nicht? Endlich Mittagspause. Wieder Callcenter. "Kannst du mal kommen? Ich brauch deine Hilfe." Ok. "Du fliegst nach NY?" "Ja. Wer weiß das alles?! Niemandem erzählen, sonst wissen das gleich alle hier!!" "Alles ok? Mit wem fliegst du?" "Mit meiner Freundin." Okay. Tutto posto. Los, arbeiten wir. Wieso andauernd der aggressive Unterton? Ich weiß, dass die Arbeit hier deprimierend ist. "Heute hat sich einer angemeldet." Na, wenigstens etwas. Dann geh ich halt wieder... Mache mit R. eine Checkliste. "Darf ich jetzt gehen?" ok. Zurück zu A. "Hey, wo ist das Ghetto in München?" blablabla. Bis morgen. Beim rausgehen mache ich die Tür kaputt und muss nochmal zurücklaufen, mit rotem Kopf und A. darum bitten, sie zu reparieren. Cazzo. Wieso muss ich mich immer blamieren?
Beim Fitnessstudio um die Ecke kann natürlich keiner Englisch. Außer der Schwarze, der schwitzend rausgeholt wird, damit er mir übersetzt. Ob der überhaupt Angestellter ist oder Kunde? 280 € für 3 Monate. Nein danke. "You should come, it's a nice place!!" Ja, bist du ein nice guy? ..
Musste A. für seine Party absagen. So ein Mist. Das wäre die perfekte Chance gewesen, neue und coole Leute kennen zu lernen... aber so.. Und außerdem verpasse ich die Möglichkeit, so viel Alkohol zu trinken, dass ich einen 3D Film ohne Brille schauen kann. Mal sehen, ob er meine Nachricht überhaupt verstanden hat, die war nämlich auf Englisch.. Hoffentlich macht er mit mir was am Wochenende!
Ich freu mich echt schon, wenn N. und C. kommen. Das wird super.
Es passiert einfach nichts. Stundenlange Diskussionen über Gossip Girl im gesamten Büro. Keine neuen Anmeldungen. Homepage ausbessern. Ätzend. Aber wenigstens gibt es einen Kaffeautomaten umsonst. Es gibt so viele verschiedene Sorten heiße Schokolade, dass ich noch nicht fertig bin, den Unterschied zwischen allen rauszufinden: Cioccolata, Cioccolata con Latte, Cioccolata denso, Latte con Cioccolata.
Ich habe kein Geld mehr. Ständig gehe ich auf mein Bankkonto, und immer wieder steht die gleiche Zahl da. Deprimierend! Mein Vorsatz Nr 1: Sparen! Nr 2: Italienisch lernen.
"Pronto?" "Hallo.. A, kommst du heute noch?" "Nein." Super. Dann geh ich eben zum Helpdesk - da ist es sowieso am lustigsten. Lauter junge Leute, die mit einem Reden und Lachen. Dort lernt man die meisten Schimpfwörter...
Es regnet. Cazzo. Ich hab C. und N. gesagt, sie könnten bei mir übernachten, das ist aber anscheinend doch nicht so. Scheiß Feuerversicherung - wieso gibt's sowas überhaupt?! Naja. Mal sehen. Alle Probleme macht der Mensch sich selbst - das ist wirklich weise!
War heute zum ersten Mal im Waschsalon. Für 6 € die Wäsche waschen und trocknen ist ganz okay - leider hat man alleine nicht so viel Wäsche, dass es sich wirklich rentiert. Saß eine Stunde vor der Waschmaschine. Eine junge Rumänin, G., saß neben mir und hat sich mit mir auf Englisch unterhalten. mit 24 ist sie nach Italien gegangen und hat ihr Leben selbst in die Hand genommen. Einen Mann kennen gelernt, nach 3 Jahren geheiratet. Hier verdient sie 1000 € mehr als in Rumänien für den gleichen Job. Sie geht nicht in Discos oder kauft sich teure Klamotten, sie spart jeden Cent damit sie sich ein Haus und Kinder leisten kann. Davor habe ich echt Respekt - ich sag ja, ich muss sparen!
Okay, bis bald. Vielleicht treffen wir uns ja nochmal vor der Waschtrommel... oder wenn ich ins Krankenhaus muss...
Hier passiert mal wieder nichts. War heute kurz in der Stadt und habe mir den Palazzo Caringnano angeschaut. Wirklich schön.
Zuhause seh ich bei FB, dass alle Italiener was über Marco Simoncelli gepostet haben. Ich kannte ihn natürlich davor nicht, aber jetzt wo ich alles über ihn gelesen habe finde ich es echt traurig. Wieso sterben andauernd Leute so jung? Mit 24, da hat man doch noch sein ganzes Leben vor sich. Die Armen, die auch noch in ihn reingefahren sind. Aber naja, wenn man so einen gefährlichen Sport macht, muss man mit sowas rechnen.
Von Donnerstag bis Samstag war ich in Frankfurt auf der WoT. Am Flughafen in Turin bin ich erstmal vor allen anderen gegen eine Drehglastür gelaufen. Wenig später wurde ich der Besitzer eines neuen Buches: "Tre uomini in barca". Wieso ich so viel geschenkt bekomme, weiß ich auch nicht. Nach dem 55 Minuten langen Flug (auch über die Alpen) sind wir in ein super Hotel gekommen. Beim Essen: "I like your bag." - "Sorry?" - "I thought you understood English very well, you wrote that in your application!" Ja, wenn du so leise sprichst hat das nicht was mit meinen Englischkenntnissen zu tun!
Sightseeing Tour. Der Bleistift. "Dürfen wir hochfahren?" - "Nein?! Das hier sind nur Büros!"
Bleistift
Dann eben auf den Main Tower. Es folgen Dom und Main, wir gehen über die Brücke. Hier hängen auch überall die Schlösser mit eingravierten Namen. Ob man die wohl wieder abmacht, wenn man nichtmehr mit der Person zusammen ist? Wohl eher nicht..
Freitag. Flyer verteilen, Leute ansprechen, Antworten nicht wissen und andere zur Hilfe holen. War eigentlich echt ganz aufregend. Einziger Fehler: Ich war ein bisschen zu nett zu dem dicken Jungen, der den Kaffee verkauft hat. Er ist mit seinem dummen Wagen immer extra lange vor unserem Stand stehen geblieben und hat mit mir geredet... Super!
Peinlichkeit des Tages: Ein junger Student kommt vorbei. "Hey, mal wieder da?" - ich bin mir immer noch sicher, dass er davor schonmal da war! "Nein.. Ich war noch nicht hier." - "Im ernst? Du warst echt schon hier! Ich erkenn dich an deinen Schuhen!" Naja, war er doch nicht. Aber wenigstens hat er sich dann über uns informiert :-)
"Kommst du mit Schwimmen?" - "Nein, ich hab keinen Bikini dabei." - "Na und? Du kannst doch in Unterwäsche schwimmen gehen." Nein danke. Nicht, wenn ich das einzige Mädchen bin. Naja, niemals in meinem Leben!
Abendessen beim Thailänder. Es ist normal, 2 Gänge zu bestellen! War's dann doch nicht. Man kann halt nicht 2 Hauptspeisen essen - Gott sei dank waren viele hungrige Männer am Tisch.. Sharing is Caring.
Zu Fuß nach Hause laufen.. Das sind so 2 Kilometer! Waren dann wohl doch eher mehr. Da hätten wir mal wieder die Relativitätstheorie - tempo vola! Zuerst geht's ums Thaiboxen (ich hab immer noch nicht verstanden, was so toll daran ist) und dann um München. "Wenn ich nur ein bisschen Macht bekomme, fliegt die raus, und zwar mit so vielen Arschtritten, das kannst du dir gar nicht vorstellen!" - "Und was ist mit T.?" - "Die ist R.Stopp. Wenn sie ans Telefon geht, klingt sie so als würde sie sterben!" - "Und M.?" - "Die lacht andauernd. Das macht einen so aggressiv: Einmal habe ich ihr auf italienisch einfach gesagt: Hör auf zu lachen du dumme Kuh. Warum lachst du? Das Leben ist doch scheiße!! Und sie hat einfach weitergelacht..." Ach aS., ich liebe dich!
Samstag. Same es before. "Weißt du jetzt, was ich mit sterbender Stimme meine?" Ja. "Schöne Fotos!" "Alle Frauen verlassen mich. Du kannst dir ja denken, wieso." Ja, irgendwie schon. Aber auch wieder nicht. "Ich spreche mit meinen Kindern nur Englisch." Oookay, du bist Italiener. Wo ist da der Sinn?
Weisheit des Tages: "Alle Probleme werden von den Menschen selbst erfunden. Also setz dich jetzt einfach hin und entspann dich!"
Bis Montag. Auf zum Flughafen. "Alle, die den Flug nach Turin nehmen, verlassen bitte noch einmal den Wartebereich". Vaffanculo! "Bitte füllen Sie eine Umfrage für uns aus!" jaaaa, bitte. Natürlich bin ich die einzige, die kein Blatt zum Ausfüllen bekommt. Danke. "Oh, ich muss dich ja noch bei FB als Freundin haben!" Ja, endlich! A lunedì.
20. Juli 2001. G8-Gipfel in Genua. Demonstrationen. Gewaltbereite Demonstranten gehen auf einen Polizeiwagen los, schlagen mit Holzbrettern und Feuerlöscher die Fenster ein. Die zwei Polizisten, die drinnen sitzen, können nicht wegfahren. Carlo Giuliani, gerade mal 23 Jahre alt, versucht, einen Feuerlöscher durch das eingeschlagene Fenster auf die Polizisten zu werfen. Einer der beiden erschießt ihn mit 2 Schüssen, einer davon geht direkt in den Kopf. Carlo Giuliani ist sofort tot und bricht hinter dem Polizeiauto zusammen, das ihn beim Zurücksetzen auch noch einmal überfährt. Ich kann das fast nicht schreiben, so schrecklich finde ich das. Später wird der Polizist, der den Studenten erschossen hat, freigesprochen, da er sich nur verteidigt hat. Ich weiß nicht, was ich von all dem halten soll, die Geschichte hat mich jedenfalls sehr schockiert. Wenn man Carlo Giuliani googlet, findet man auch noch schlimme Fotos zu diesem Fall - schaut selbst, ich möchte hier keine veröffentlichen.
Kennt ihr die Frecce Tricolori?
Das sind diese berühmten Flugzeuge der italienischen Luftwaffe, die Kunstflüge machen, die sind echt spektakulär! Die Staffel besteht aus 10 Flugzeugen und ist damit die größte der Welt.
Sie flogen zB. auch dieses Jahr zur 150 Jahre Italien Feier über Turin, da das die 1. Hauptstadt Italiens war.
Doch auch bei den Frecce Colori hat sich ein tragischer Unfall ereignet, und zwar in Ramstein 1988. Während dieser Flugshow stießen 3 Flugzeuge zusammen, eines davon fiel brennend in die Zuschauermenge. 70 Personen starben, ca. 1000 wurden verletzt.
Diese Geschichten und noch viele mehr wurden mir in den letzten Tagen erzählt... Was man alles nicht mitbekommt, obwohl diese Ereignisse wirklich schlimm sind!
Neue Laptoptasche. Naja, wenn's gratis ist... "Was ist d?? Warum sollte ich zu d gehen?! Wie hoch sind die Gebühren?". Ich muss dringend lernen.
"Was ist los? Wir wollen auch das haben, was du heute genommen hast!" Morgen Abend Pizzaessen. Danach irgendetwas mysteriöses.
von KvC. I like.
Cafè XO. Eine Pubdisco. Oben Pub, unten Disco. I like.
S., M. und C.
Werde von fC., S. und M. mit dem Auto abgeholt. Dachte, M. ist schwul. Er redet auch so. No, non parlo inglese.
Wir treffen C. und auch.. A. Ich denke mir: Kann der Abend noch schlimmer werden? Er ist echt... schön. Oh yes. Dann kommen E. und fL. Oh, die kenne ich doch. fL. hat eine Freundin dabei, die den ganzen Abend nicht mit mir redet.
As kleiner Bruder hat Geburtstag. Er wird 19. Ich bin immer noch die jüngste. Treffe 10 gegeelte Haare.
Amo Wodka Bull. Bull?! ?! ?! Aaaaaah, Red Bull! Kann ich mir ein Lied wünschen?? Ja. Beautiful People? Komm her. Ich liebe dich. Aber ich hab das Lied nicht. Ok.
Tu sei tedesca? Können wir nächste Woche in die Stadt gehen? Hier, meine Handynummer. Ich rufe dich an. Bitte nicht!!
Cafè XO
Non mi piace ballare. M. auch nicht. Ich hab am gleichen Tag Geburtstag wie seine kleine Schwester. Und er ist nicht schwul... naja. Wir können einen Freund haben, wenn wir älter sind. Solo sein ist besser!! Gehst du mit mir zu einem Juventusspiel? Jaaaaa!
Wie heißt das Lied? Ich will mir noch eines wünschen. "A Philomena die Germania!!!" Komm, sing doch ins Mikro. Nein. Kann ich deinen FB Namen haben? Ja. F. "theVoice". Was willst du trinken? Weißt du doch. Wodka RED bull. SMS. "Gehts dir gut?! Bist du an der Bar?" Ja. Danke, dass ihr euch Sorgen um mich macht. Ma non mi piace ballare.
Okay, wir machen einen Spaziergang und gehen dann a casa. Arrivederci, F.theVoice. "Ciao Philomena!!!!" Und der ganze Club weiß meinen Namen.
Tschüss A. Auf nimmerwiedersehen. Hoffentlich.
Parliamo italiano. Ho un porcellino d'india! Ha una fattoria?! Noooooo!! Gran Madre bei Nacht. Bellissimo.
Gran Madre
Tu sei piccola. No. Tu sei vecchio!!! TU SEI PICCOLA. Siete felice? Si. Ci vediamo l'altro giorno.
SightseeingTour mit fC. Er ist ashamed for the his english. Io mi vergono per me italiano.
Porta Nuova - Via Po. Eine Demonstration gegen die unfähige Regierung.
Piazza San Carlo - Piazza Castello - Piazza Madama - Giardini Reali - Duomo. Un matrimonio.
Im Duomo kann man Jesus' Leichentuch sehen. Genauer: Man kann die Kiste sehen, in der das Leichentuch ist! Und ein Bild davon. Es wird nur noch selten ausgestellt, weil es ein wenig beschädigt wurde, als es in der Kirche gebrannt hat.
Teatro - Via Po - Cafè XO - Piazza Vittorio - Ferrari - Gran Madre - andiamo a casa.
Po
Willst du mit mir zum klettern gehen? Gerne. Nächstes Mal gehen wir ins Kinomuseum.
Mole Antonelliana
Hast du einen Freund? No. Einen Exfreund? No. Okay. Du kannst einen italienischen Freund haben. Die sind besser. Italian boyfriend is Latin Lover!
Wie hast du hier eine Arbeit gefunden? Ich möchte nicht Krankenschwester werden. Aber es ist der einzige Beruf, wo man heutzutage noch einen Job findet.
In der Ubahn lerne ich einen Deutschlehrer kennen. Er hat mich angesprochen, weil auf meiner Laptoptasche „Süddeutsche Zeitung“ steht...
Extra lange Mittagspause. Sightseeing Nr 3: Museo Egizo.
Dieses Museum ist außerhalb von Ägypten das einzige, das sich nur mit ägyptischer Kunst befasst. Außerdem wird es nach dem ägyptischen Museum in Kairo als das wichtigste angesehen.
Habe darauf spekuliert, dass die Kartenverkäuferin mich unter 18 schätzt. Cazzo. Der Eintritt wäre frei gewesen.
Überall im Museum sieht man tote Menschen. Einbalsamiert oder nicht mehr, ich kann gar nicht richtig hinschauen und muss schnell weitergehen. Im nächsten Raum erwartet mich ein totes Krokodil... und irgendetwas, was so aussieht wie eine mumifizierte Katze.
Doch wenn man das Untergeschoss betritt, haben sich die 3,50 € gelohnt. Begrüßt wird man hier nämlich von 2 riesigen Sphinx. Habe selten so ein schönes Museum gesehen.
Heute ist eigentlich mein Spartag. Mein selbst mitgebrachtes Mittagessen ist so eklig, dass ich es nach 2 Bissen in den Müll werfe. Außerdem ist es heute verdammt kalt (19 °C) und ich habe eine extra lange Mittagspause, da muss man doch einfach eine heiße Schokolade trinken gehen. Und einen Schokokuchen essen. Nicht empfehlenswert – führt zu Schokoschock und leichter Übelkeit. Schon wieder über 10 € ausgegeben heute. Fühle mich wie in Sophie Kinsellas „Shopaholic“...
Down Under calling... Danach so schnell wie's geht zur Arbeit. 26 Grad.
Sightseeing Nr 2. Heute: San Carlo e San Cristina.
Die beiden Zwillingskirchen stehen auf der Piazza San Carlo - meiner Meinung nach einer der schönsten Plätze Turins. Pünktlich um 14 Uhr bin ich zum besichtigen in San Carlo gegangen - und durfte an der Mittagsmesse teilnehmen. Zwar hab ich kaum was verstanden, es war aber sehr beeindruckend, wie viele Menschen ihre Mittagspause dazu nutzen, in einen Gottesdienst zu gehen.
Bin jetzt stolze Besitzer von Sophie Kinsellas Buch "I love Shopping" in italienisch. Mal sehen - capisco un cazzo.
Back at home: sZ. bildet mich. Was ist Hals auf Englisch? Non lo so. It's "cervix". Jetzt sind wir alle intelligent! Viele Besos/Pesos und Bacioni nach BA. That shit ist wirklich crayy..
Was mach ich morgen? Non lo so.. again.
Mittwoch, 12. Oktober 2011
Morgentliche Gespräche mit dem rumänischen Hausmeister. Mittags Kultur.
Heute: Mole Antonelliana. Dieses große Gebäude sollte ursprünglich einmal eine Synagoge werden, doch wegen Geldknappheit der Gemeinde wurde das Projekt der Stadt übergeben. Heute ist die Mole Antonelliana das Wahrzeichen Turins und sogar auf der Rückseite der italienischen 2 Cent-Münze zu sehen. Im Gebäude befindet sich ein Kinomuseum. Mit dem Lift fährt man durch dieses Museum, und es ist faszinierend zu sehen, wieviele verschiedene Filmausschnitte in den einzelnen Stockwerken gezeigt werden. Der Mann, der den ganzen Tag Leute mit dem Aufzug rauf- und runterfahren muss, tut mir leid. Kein Wunder, das seine Haare so lang sind, die haben halt auch nichts anderes zu tun als zu wachsen..
Wunderschöne Aussicht.Von hier aus kann man auch die Kirche auf dem Superga sehen.
Abendlicher Spaziergang zur Besichtigung des Waschsalons; natürlich bin ich 20 Minuten in die falsche Richtung gelaufen. Die Autos parken hier einfach mitten auf der Straße, ohne dass es erlaubt wäre...
Wenn ihr eine Zeitschrift aufmacht, und ihr darin einen Flyer liegen seht, habt ihr euch dann jemals gefragt, wer diese Flyer reinlegt? Ich. Vielleicht nicht gerade in die Zeitschriften, die ihr gerade lest. Dieser Job ist nichtmal besonders schlecht, aber manche Menschen bezeichnen ihn dennoch süffisant als "intellectual job". Denkt das nächste Mal bitte an denjenigen, der den Flyer liebevoll in eure NEON oder InTouch gelegt hat, bevor ihr ihn entnervt in den nächsten Mülleimer werft...
Habe genug von Übersetzungen. Wenn man Wörter wie "Aufgabeschlussnote", "Meldesatz" oder "institutionelle Kunden" übersetzen musste, weiß man leo.org oder pons dictionary zu schätzen. Oder eben zu hassen, wenn sie solche Wörter NICHT kennen.
Bin um 11 Uhr Abends von der Porta Nuova Richtung Po gelaufen, weil da angeblich das Nachtleben stattfinden soll. Die Straße führt an einem Park vorbei. Ein Mädchen kommt auf mich zu und fragt mich, ob ich mit ihr zusammen durch den Park gehe, dann ist es nicht so gefährlich. Als ich ihr sage, dass ich aus DE komme und niemanden kenne, lädt sie mich sofort ein, mit ihr zu der Geburtstagsparty einer Freundin zu kommen. Wie sich später herausstellt, hat die erst am Montag Geburtstag und feiert vor - ich dachte mal, das bringt Pech...
Weil ich eh nichts anderes vorhabe, bin ich wenig später umringt von 20 Italienern, die alle 4 Jahre älter sind als ich. Sie können überraschenderweise ein verständliches Englisch reden. Alle sind nett und immer redet jemand mit mir - ich weiß nicht, ob das in München auch so wäre. Irgendwann trinke ich mit ihnen Rum, WodkaTonik, Sangria und einen besonderen Wein, dessen Namen ich vergessen habe.
Wir singen "BEVO BEVO BEVO, quando bevo, sono felice, auch wenn ich kotze." Ich muss auf deutsch singen, alle haben Spaß an Wörtern wie "Prost" (like breast??), Geburtstag oder an "Schatzi, schenk mir ein Foto!". Von 10 Italienern sieht einer halbwegs gut aus. Leider ist er der einzige, der kaum mit mir redet.
Irgendwann gehen wir in die Disco. Hier gibt es eine ganze Straße, die am Po entlangführt, und alle 10 Meter gibts nen andren Club. Zuerst in eine mit solo musica italiana. Schrecklich! Ich will aufs Klo flüchten - keine gute Idee. Als ich mich vor ca. 20 Leute gedrängelt habe, ohne es zu merken, ist der Anblick der Toilette schrecklich: Es gibt keine getrennten Toiletten, und nein, es gibt GAR KEINE Toiletten. Vor mir ist en Loch im Boden. Man muss sich drüberknien. Oh yes. Der ganze Boden im mich herum ist nass. Ich habe nicht unbedingt Bedarf auf Wiederholung.
Weiter zum Club mit normaler Musik. Die ist auch furchtbar alt, war in Deutschland vielleicht vor 5 Jahren in. Ich habe die Vermutung, dass es keinen DJ gibt, sondern nur eine Playlist, die runtergespielt wird. Trotzdem sind alle Clubs so voll, dass man sich kaum bewegen kann. So viele junge Menschen.
Eigentlich ist gar kein Einlass mehr wegen Überfüllung, aber wir dürfen irgendwie trotzdem rein. Ich muss tanzen. Cazzo.
Kriege eine Rose geschenkt. Keine Ahnung, wo der sie herhat. Alle Mädchen sind 2 Köpfe kleiner als ich, ich sollte hier eindeutig nie wieder Schuhe mit Absätzen anziehen. "Lass uns in den LatinoClub gehen!" Ich kann doch nicht Latino tanzen! "Doch, ich brings dir bei!!" fL., mein persönlicher Bodyguard, hat gleich am Anfang klar gemacht, dass ich nach Hause gefahren werde. "Eigentlich müssen wir nach Hause, aber wir gehen jetzt noch in den Club, damit du das ganze Turiner Nachtleben kennen lernst!" Naja, wegen mir müssen wir jetzt nicht unbedingt Latino tanzen... Aber wenn ihr meint. Il Madrid, schon wieder so voll, schon wieder schlechte Musik.
Endlich gehen wir Richtung Auto. Über die Brücke. Alle Discolichter spiegeln sich im Fluss - wunderschön. Hier ist es einfach wunderschön. "Wir können mit dir zum Superga fahren, wenn du willst, können wir nächste Woche die Stadt anschauen, hast du Lust mit mir am Mittwoch auf die ErasmusParty zu gehen?" Wir brauchen 45 Minuten, bis alle nach Hause gebracht wurden. 80 anstatt 50. Bei Rot: "È verde, giusto?" und drübergefahren. Muss man unbedingt erst 10 Meter vor dem nächsten Auto runterbremsen? Naja, I don't mind. Ich werde nach Hause gefahren, und außerdem fahren hier alle so...
Es ist halb 6. Wie hießen nochmal all diese Leute?
Wenn man in einer Kirche sitzt, bleibt die Zeit stehen. Es ist ganz still, und nichts passiert. Draußen geht das Leben hektisch weiter, aber man merkt davon nichts. "Figlia."
Auf der Piazza Castello wird jeder Schritt von Trommeln begleitet. Für einen kurzen Moment scheint es die beste Musik der Welt zu sein. Man könnte stundenlang zuhören, während die Sonne langsam untergeht.
Diese Stadt scheint für mich wie geschaffen zu sein: Liegen Kabel oder Schläuche auf dem Weg, wird daneben ein Mann aufgestellt, der einen daran erinnert, dass man nicht drüberstolpert.
"Hast du schonmal von dem Flugzeugabsturz hier gehört?" - "Nein"
In den 40er Jahren war der AC Turin die beste Fußballmannschaft Italiens. Er gewann außerordentlich viele Spiele, so auch ein Freundschaftsspiel bei Benfica Lissabon am 4.Mai 1949. Doch damit sollte die Karriere der Fußballer beendet sein: Beim Rückflug in die Heimatstadt ereignete sich eine furchtbare Tragödie. Die Wetterverhältnisse waren an diesem Tag besonders schlecht und so kam es, dass der Pilot Turin zu tief anflog und so direkt auf den Stadtberg Superga zuraste. Das Flugzeug zerschellte an einer Kirche. Dabei kamen alle Insassen ums Leben, die gesamte Mannschaft wurde einfach so ausgelöscht. 500.000 Menschen nahmen am Trauerzug durch Turin teil.
Gegenüber dem AC Turin war Juventus ein Nichts. Doch heute sieht die Situation anders aus: Der AC Turin des 21. Jahrhunderts ist nur noch ein Schatten der damaligen Mannschaft, während Juventus zu einem Spitzenclub aufgestiegen ist, der international gefeiert wird.
Donnerstag, 6. Oktober 2011
Wollte heute ein Notizbuch kaufen, habe aber stattdessen ein Adressbüchlein gekauft. Schade, dass ich schon eines habe...
Jeden Tag geht unter unserem Bürofenster eine Frau vorbei, die lautstark über Gott und die Welt schimpft. Frage mich, ob solche Leute Kinder haben?
Mein Kopf raucht: Futures, Long - Short, MTA, Loss-Stop, Stop-Order, Debording, Orderbook, IDEM, ISIN, NYSE, CEM etc. Habe heute 80 Flyer ausgeschnitten, wenigstens habe ich sie selbst entworfen. Ist keine schlechte Beschäftigung.
Sätze des Tages: Scusa, ma non è perfecto. Willst du nen Kaffee trinken gehen? Grazie, cara. Vaffanculo!
Endlich: Hier gibt es doch einen Supermarkt. Und zwar einen ziemlich großen! Wie ich den nur übersehen konnte...
Langsam verstehe ich schon etwas mehr von der Finanzwelt. Das italienische Wikipedia wurde vorübergehend geschlossen, die Politik hier ist echt seltsam.
Heute habe ich gelernt: Cazzo und jede Menge nützliches Wissen!
Der Tag hat damit angefangen, dass mir der Henkel meiner neuen Tasche abgerissen ist. Yes! Zur Feier des Tages hab ich mir also einen Cappuccino im "natural & fresh" gekauft, hat gar nicht schlecht geschmeckt, ich werd wohl noch Kaffeetrinker. 1. Pause nach 1 Stunde "Arbeit", nicht schlecht. Mittagspause in einer Bar, bitte verdura senza carciofo, aber dann kam doch verdura con carciofo. Nein, du musst schon wieder nicht selbst zahlen. Jetzt wird endlich mal gearbeitet! Oder vielleicht doch eher Smartphones im Internet angeschaut. Was, du hast kein funktionstüchtiges Handy?! Das geht nicht! Und dann wird gleich eines gekauft. Nein, du musst wirklich nicht selbst bezahlen! Hier hast du meine Handynummer. Jetzt aber an die Arbeit! Ein Plakat, wunderschön. Sei contento? Si, sono contento. Beeeene! Komm doch morgen bitte erst um halb 12. Jetzt kannst du nach Hause gehen!
2 Kugeln Eis für 2 €, a buon mercato, lecker! Kurzer Besuch des "Supermarkts", ist dir heiß? Jaaa, sehr! Settanta, per favore. Perfecto. A domani!
Wieder kochen ohne Ol.
Die Ubahnen hier haben keinen Fahrer. Irgendwie wie Achterbahnfahren...
Frühstück in einem "natural & fresh" Cafè. Danach Vorstellungsrunde im Büro. Kurzer Abstecher zum Stupinigi, "buco del culo" wegen italienischen Autofahrern. Unterirdische Parkplätze, Mittagessen im 5-Sterne-Hotel (habe aber nur Salat gewählt, ist die elegantere Version), erste Arbeitseinweisungen. Bei italienischen Behörden muss man eindeutig nicht so lange anstehen wie bei deutschen. Habe das Angebot erhalten, "das Kapital" von Karl Marx im Original zu lesen.
Ich kenne mich jetzt aus mit: italienischen Fernsehsendern, Google Streetview, der Fernsehturm auf Google Maps hat einen seltsamen Schatten.
Bei meiner Ubahnhaltestelle gibt es keine vernünftigen Supermärkte, habe Zwiebeln und Zucchini ohne Öl oder Butter angebraten. Anstatt italienisch zu lernen sitze ich hier und skype stundenlang. Muss morgen schon wieder Frühstücken gehen, wenigstens sieht die Bedienung hübsch aus.
Als ich gestern nach 8 Stunden Autofahrt hier angekommen bin, habe ich als erstes die Nutten gesehen. Und einen jungen Mann, der im Müll vor meiner Wohnung nach Essen gesucht hat...
Mein Zimmer ist sehr klein, aber ich glaube, hier lässt's sich gut aushalten :-) Außerdem brauch ich 1 Minute zur Ubahn (ich lauf ja nicht sooo gerne...).
Turin ist wunderschön. Wunderwunderschön. Wenn man die Straße runterschaut, kann man die Alpen sehen.
Liebe sZ (ich hab dir nachgemacht und die Namen abgekürzt, aber es gibt so viele mit dem Anfangsbuchstaben S!): Sieht doch fast so aus wie Buenos Aires!