Freitag, 14. Oktober 2011

Sono tedesca.


In der Ubahn lerne ich einen Deutschlehrer kennen. Er hat mich angesprochen, weil auf meiner Laptoptasche „Süddeutsche Zeitung“ steht... 


Extra lange Mittagspause. Sightseeing Nr 3: Museo Egizo. 

Dieses Museum ist außerhalb von Ägypten das einzige, das sich nur mit ägyptischer Kunst befasst. Außerdem wird es nach dem ägyptischen Museum in Kairo als das wichtigste angesehen.
Habe darauf spekuliert, dass die Kartenverkäuferin mich unter 18 schätzt. Cazzo. Der Eintritt wäre frei gewesen. 
Überall im Museum sieht man tote Menschen. Einbalsamiert oder nicht mehr, ich kann gar nicht richtig hinschauen und muss schnell weitergehen. Im nächsten Raum erwartet mich ein totes Krokodil... und irgendetwas, was so aussieht wie eine mumifizierte Katze.
Doch wenn man das Untergeschoss betritt, haben sich die 3,50 € gelohnt. Begrüßt wird man hier nämlich von 2 riesigen Sphinx. Habe selten so ein schönes Museum gesehen. 


Heute ist eigentlich mein Spartag. Mein selbst mitgebrachtes Mittagessen ist so eklig, dass ich es nach 2 Bissen in den Müll werfe. Außerdem ist es heute verdammt kalt (19 °C) und ich habe eine extra lange Mittagspause, da muss man doch einfach eine heiße Schokolade trinken gehen. Und einen Schokokuchen essen. Nicht empfehlenswert – führt zu Schokoschock und leichter Übelkeit. Schon wieder über 10 € ausgegeben heute. Fühle mich wie in Sophie Kinsellas „Shopaholic“...
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen