Mittwoch, 12. Oktober 2011

Morgentliche Gespräche mit dem rumänischen Hausmeister. Mittags Kultur.
 

Heute: Mole Antonelliana. Dieses große Gebäude sollte ursprünglich einmal eine Synagoge werden, doch wegen Geldknappheit der Gemeinde wurde das Projekt der Stadt übergeben. Heute ist die Mole Antonelliana das Wahrzeichen Turins und sogar auf der Rückseite der italienischen 2 Cent-Münze zu sehen. Im Gebäude befindet sich ein Kinomuseum. Mit dem Lift fährt man durch dieses Museum, und es ist faszinierend zu sehen, wieviele verschiedene Filmausschnitte in den einzelnen Stockwerken gezeigt werden. Der Mann, der den ganzen Tag Leute mit dem Aufzug rauf- und runterfahren muss, tut mir leid. Kein Wunder, das seine Haare so lang sind, die haben halt auch nichts anderes zu tun als zu wachsen..






Wunderschöne Aussicht.Von hier aus kann man auch die Kirche auf dem Superga sehen.
Abendlicher Spaziergang zur Besichtigung des Waschsalons; natürlich bin ich 20 Minuten in die falsche Richtung gelaufen. Die Autos parken hier einfach mitten auf der Straße, ohne dass es erlaubt wäre...
 Zum Abschluss ein Eis. Viola. Lecker.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen