Spitznamen in Italien sind eine Sache für sich. Komischerweise werden hier alle nur bei den ersten 3 Buchstaben gerufen. Dann gibts halt eine/n Ale (Alessandro/a), eine Cri (Cristina), Fra (Francesco), Edo (Edoardo) und Ema (Emanuele). Wie würde ich dann heißen? Phi? Oder Fil? Schließlich schreibt man mich hier mit F.. Ich find diese Spitznamen schrecklich. Genauso wie Küsschen Küsschen.
Mittlerweile hat es 10°. Ich brauche dringend Handschuhe. Und es passiert schon wieder nichts. "Hey A., wie ist es eigentlich zwischen dir und R.?" - "Ich hab ihn lieb. Er ist sehr brav." - "War das jetzt Ironie?" - "Nein?!" Oh mann. Ich kann doch nichts dafür, wenn dein Deutsch so lustig klingt. Da muss ich mir halt verarscht vorkommen. Aber genauso, wie die lieben Italiener nicht verstehen, wenn ich Sarkasmus oder Ironie verwende (Sie denken ständig, ich meine die Sachen ernst, und denken, ich bin völlig bescheuert: zB als ich gesagt habe, dass Frauen in Hotpants sehr seriös auf einer Messe wirken..) verstehe ich genauso wenig, wenn sie was ernst meinen. Ganz ehrlich, wer kann schon ernst nehmen, wenn jemand sagt: "Er ist sehr brav". Der Mann ist 30. Da ist man nichtmehr brav. Aber naja, wirste schon lernen, wenn du in München bist, A.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen