Außerdem ist es komisch, dass ich hier nur Ü20 kennen lerne - die meisten sind sogar 24. In München kann ich mir das nicht einmal vorstellen, dass solche mit mir was machen wollen. Ok, hier sind auch alle geschockt, wie alt ich bin, aber sie nehmen mich trotzdem immer mit und reden mit mir.
Mit den Jungs ist es viel einfacher. Auch wenn's nur freundschaftlich ist, aber mit den Mädchen ist es irgendwie kompliziert. Entweder sie sind schüchtern oder ich weiß auch nicht... Wahrscheinlich liegt es an der Sprache. Nicht jeder beherrscht so gut die Zeichensprache wie F.
Lustig ist auch, dass A. am Anfang meinte: "Sorry, I can write english ok, but when it comes to talking i'm a mess." Es stellt sich heraus, dass er besser als alle anderen Englisch kann und zu meinem Übersetzer geworden ist. Er ist echt supernett - was mich wieder zu meiner Anfangsthese bringt: Am Anfang dachte ich mir: Hey, ich werde nie was mit ihm machen. Weil sein Aussehen nicht gerade Sympathie erzeugt. Aus Fehlern lernt man.
E. ist auch sone Geschichte. Zuerst sage ich ihm für seine Party ab. Er antwortet nicht. Dann schickt er mir ein Video von "bevoo, bevoooo". Ich frage ihn, wann wir "trinkeremo" (trinken+ italienische Endung), er sagt: Auf meiner Party. Idiot. Ich hab ihm doch abgesagt. Naja, wenn er meint das ignorieren zu müssen...
![]() |
Dieses Kunstwerk verunstaltet nun meinen Lieblingsplatz. |
Italienische Jungs sind seltsam. Erst meint er "Naja, also wir können uns vielleicht nur kurz hallo sagen, weil es so voll wird." Und dann frägt er nach meiner Handynummer. Hä? Ich dachte du willst mich nicht sehen.
Morgen geht's nach Bozen. Mit Pennertüte oder Handtasche. Mal sehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen